Print logo

Willkommensgrüße
Neue Praktikantinnen

Die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) freut sich, wieder neue Forschungspraktikanten begrüßen zu dürfen!

 

 

Hochschulabsolventen, die über Qualifikationen und Interessen verfügen, die den Schwerpunktbereichen der HSS entsprechen, haben die Chance, ein Forschungspraktikum zu absolvieren. Während ihres Praktikums können sie an einer Vielzahl von Aktivitäten teilnehmen. Dazu gehören die Teilnahme an Fachveranstaltungen mit Experten, das Durchführen von intensiven Recherchen, die Unterstützung bei täglichen organisatorischen Aufgaben und das Knüpfen von wertvollen Kontakten.

Die HSS begrüßte zwei neue Praktikantinnen:

Seit Ende April unterstützt Hannah Schiff das Team, für die Dauer von vier Monaten. Bis 2022 studierte sie Kulturwirtschaft im Bachelor mit dem Schwerpunkt Südostasien an der Universität Passau und richtete ihren Fokus vor allem auf die Politik und Gesellschaft in Thailand, Kambodscha und Myanmar. Derzeit studiert Hannah mit einem Doppelmaster an der Hochschule Konstanz in Deutschland und der Southern Taiwan University of Science and Technology in Taiwan. Durch vorherige Auslandsaufenthalte und persönlichen Schwerpunkte, interessiert sie sich vor allem für die Innenpolitik Koreas, innerpolitische Beziehungen in Asien, Menschenrechte und aktuelle Gesellschaftsthemen. Durch ein Praktikum bei der Hanns-Seidel-Stiftung möchte sie vor allem in diesen Feldern ihre Kenntnisse erweitern, freut sich aber auch auf Einblicke in andere Themengebiete.

Lena Werger unterstützt die HSS seit Ende April als Forschungspraktikantin. Sie hat an der Universität Heidelberg im Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft und moderne Geschichte studiert. Aktuell vertieft sie ihr Wissen im Rahmen eines Masters in Politikwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt. Ihr Schwerpunkt her sind internationale Beziehungen mit Fokus auf dem europäischen und ostasiatischen Raum. Das Praktikum bei der HSS bietet ihr die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit einer politischen Stiftung zu erhalten und sich so vor dem bald anstehenden Abschluss des Studiums beruflich festzulegen.

Ein Praktikum bei der Hanns-Seidel-Stiftung ermöglicht nicht nur umfassende Einblicke in innerkoreanische Beziehungen, Umweltschutz und Fragen zur koreanischen Wiedervereinigung. Sondern unterstützt auch Praktikanten bei ihrer beruflichen Orientierung und schafft eine Verbindung zu ihrem zukünftigen Werdegang.

Die HSS Korea begrüßt auch zukünftige Bewerbungen mit großer Vorfreude!